Laut und deutlich! Women in Exile - 20 Jahre Grenzen brechen und Brücken bauen

Im September stellen Women in Exile and Friends die aktuelle Arbeit im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum aus.
Die Ausstellung zeigt ihre verschiedenen Wege als Organisation im Kampf für die Rechte von Flüchtlingen, vor allem Frauen* und Kindern, in Berlin und Brandenburg. Sie wird eine Sammlung ihrer individuellen und kollektiven Geschichten, ihrer politischen Aktivitäten und Netzwerke sein.
Durch eine Foto-, Audio- und Videoausstellung, Archivmaterial, Lesungen, Workshops und kulinarische Begegnungen wird der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, sich über die Arbeit und die Prozesse auszutauschen, die die Frauen* durchgeführt haben, um die Isolation, Diskriminierung und den Rassismus zu durchbrechen, unter dem geflüchtete Frauen* in Berlin und Brandenburg und deutschlandweit leiden.
Themen wie Abschiebung, Diskriminierung, Trauma, Rassismus, kulturelle Unterschiede und die Bedingungen in Flüchtlingslagern werden aus der persönlichen und kollektiven Perspektive der Frauen* behandelt.