FLUID CONNECTIONS

Stadtspaziergänge zur Geschichte und Gegenwart der Städtepartnerschaften Friedrichshain-Kreuzbergs
FLUID CONNECTIONS vereint die fünf aktivsten Städtepartnerschaften des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg in einem einzigartigen Veranstaltungsprogramm, das auf vielfältige Art im Bezirk sichtbar wird.
Das zivilgesellschaftliche Netzwerk von FLUID CONNECTIONS reflektiert die Historie der Partnerschaftsvereine, deren demokratische Selbstorganisation eng mit der Entwicklung von Friedrichshain-Kreuzberg verwoben ist. Von der innerdeutschen Teilung bis hin zur Entwicklung einer Migrationsgesellschaft rückt FLUID CONNECTIONS verschiedene Kooperationsmodelle und die kulturellen
Ausdrucksformen der zivilgesellschaftlichen Akteur*innen in den Mittelpunkt, um sie in partizipative Eventformate umzusetzen. Der lebendige Bezirk präsentiert sich dabei als Mikrokosmos kultureller Vielfalt, als Schmelztiegel und als Laboratorium demokratischen Engagements. Den Fokus der aktuellen Arbeitsphase bildet das Thema Wasser – als Lebenselixier und Ressource.
Den Auftakt im Jahr 2025 bildeten Archivrecherchen und Exkursionen mit dem Akteur*innennetzwerk, die im September und Oktober 2025 in fünf öffentliche Stadspaziergänge münden. Dabei werden Aspekte aus der Geschichte der Städtepartnerschaften aufgearbeitet, die kollektiven Erinnerungen der ehrenamtlich Engagierten belebt und die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert.
FLUID CONNECTIONS lädt im September und Oktober 2025 zu fünf Stadtspaziergängen ein. Jeweils ein Städtepartnerschaftsverein begibt sich gemeinsam mit seinen Gästen auf eine anregende Erkundungstour durch Friedrichshain-Kreuzberg.
Die Städtepartnerschaften sind die größte Friedensbewegung der Welt. Sie verbinden Menschen über Grenzen hinweg – und ihr Wirken ist auch mitten in Friedrichshain-Kreuzberg sichtbar.
Auf ungewöhnlichen Routen durchqueren wir das Berliner Wirkungsgebiet der Städtepartnerschaften. Freut euch auf lebendige Begegnungen, spannende Erzählungen und überraschende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart unseres Bezirks! Jede Tour eröffnet neue Perspektiven: polnische, nordost-syrische, türkische, nicaraguanische und westdeutsche Stimmen verweben sich mit den Geschichten des Stadtgeschehens.
27.09.2025 – 14 Uhr
SZCZECIN / STETTIN
Stadtführung: Wassergeschichten in Friedrichshain-Kreuzberg
Treffpunkt:
Vor dem Wasserfall im Viktoriapark, an der Skulpturdes Fischers
28.09.2025 – 14 Uhr
DÊRIK
Wasserwege – Einblicke in Wassergeschichten aus Dêrik, Schritte durch Berlin-Kreuzberg
Treffpunkt:
Kurdisches Restaurant Lasan
Adalbertstraße 96
10999 Berlin
28.09.2025 – 16:15
SAN RAFAEL DEL SUR
Eine Brücke über den Atlantik – Die Städtepartnerschaft zwischen Kreuzberg und San Rafael del Sur (Nicaragua)
Treffpunkt:
Plaza San Rafael del Sur
Cuvrystr. 1
10997 Berlin
11.10.2025 – 14 Uhr
WESTDEUTSCHLAND
Entlang des alten Mauerweges
Treffpunkt:
Fraenkelufer 46
10999 Berlin
12.10.2025 – 14–16 Uhr
KADIKÖY
Spaziergang zur Entstehungsgeschichte des Skulpturenweges „Menschenlandschaft Berlin“
Treffpunkt:
Skulptur Blau-Bogen-Wiese von Leslie Robbins
May-Ayim-Ufer
10999 Berlin
- 27.09.2025
- 28.09.2025
- 11.10.2025
- 12.10.2025