Workshop

Decolonoize Workshop-Reihe für BIPoCs in der alternativen Kunst- und Musikszene

Bild: DECOLONOIZE e.V.
Bild: DECOLONOIZE e.V.
Bild: DECOLONOIZE e.V.
Bild: DECOLONOIZE e.V.

DECOLONOIZE e.V. ist ein Berliner Kollektiv von FLINTA* BIPoC-Musiker*innen, das seit 2021 safer spaces für BIPoC in der alternativen Musikszene schafft. Wir stehen für gelebte Diversität, solidarisches Miteinander und Empowerment durch Kunst und kollektive Praxis.

Für 2025 planen wir eine interdisziplinäre, fünfteilige Workshopreihe im Projektraum R100 (Neue Zukunft), offen für BIPoC aller Gender. Ziel ist es, künstlerisches Wissen niedrigschwellig zu vermitteln, kreative Selbstwirksamkeit zu fördern und Einstiegshürden in der Kulturarbeit abzubauen – durch gegenseitige Unterstützung, technische Skills und Community-Aufbau.

Workshop-Übersicht:

Sa, 18.10.25 Pedal Workshop “Gear Talk Talkover” (durchgeführt von Kollektivmitglied Kim) – 4. Pedalboard & Sounddesign – Einführung in Gitarren- und Basseffekte, Boardbau & Verkabelung. Ziel: den eigenen Sound entwickeln und technische Selbstständigkeit stärken.

So, 19.10.25 Musikproduktion für Anfänger*innen: Songwriting und Produktion als Session-Produzent:in (durchgeführt von Kollektivmitglied Conny) – 1. Musikproduktion & Songwriting mit Ableton Live – Einstieg in digitale Musikproduktion im Session-Format. Teilnehmende produzieren gemeinsam einen Song und lernen Grundlagen des kreativen Arrangements.

Sa, 25.10.25 Visual Branding on a Budget: DIY Graphic Design & Cover Art for Musicians (durchgeführt von Kollektivmitglied Anita) – 3. Visual Identity & Cover Art on a Budget – Branding, Moodboards und Gestaltung mit minimalen Mitteln: Wie man ohne großes Budget eine starke visuelle Präsenz entwickelt.

So, 26.10.25 Konzertfotografie für Einsteiger:innen (durchgeführt von Kollektivmitglied Oyèmi) – 2. Konzertfotografie für Einsteiger*innen – Fokus auf technischen Basics, Zugang zu Fotopässen, Bewegung im Konzertumfeld und Stilentwicklung – ohne Vorkenntnisse oder Equipment.

tba – 5. Awareness-Training – für uns als Kollektiv zur Konfliktprävention & Gestaltung sicherer Räume.

Alle Workshops verbinden Theorie mit praktischen Übungen, werden zweisprachig (DE/EN) von BIPoC Künstlerinnen geleitet und richten sich an Anfängerinnen wie auch fortgeschrittene Kulturakteur*innen.