Quest for Women*
Quest for Women ist ein Stadtspiel, das im Freien stattfindet und bei dem die Teilnehmer:innen die Stadt erkunden, um verschiedene Herausforderungen und Aufgaben zu lösen, die sich um inspirierende Frauen von Friedrichshain drehen, und zwar:
Musikerin Tamara Danz, Malerin Annemirl Bauer, Schriftstellerin Gabriele Tergit, Widerstandskämpferin Hildegard Jadamowitz und Architektin Ludmilla Herzenstein.
Die Geschichte besteht aus Kriegen und Konflikten, aus den Biografien von Menschen. Leider wurden dabei Frauen sehr oft vergessen und übergangen. Gedenktafel, Denkmäler, Straßennamen in Berlin sind überwiegend den Männern gewidmet.
Durch aktives Lernen über das Viertel und die Frauen, die hier gelebt und gearbeitet haben, wird das Bewusstsein und das Wissen über die fehlende Hälfte der Geschichte – die Frauen – erhöht. Das Lernen über die lokale Geschichte hilft Vergessenheit zu überwinden, und trägt dazu bei, lokale Gemeinschaften und Zugehörigkeit aufzubauen. Dies wiederum führt dazu, dass sich die Gemeinschaft besser kennenlernt und weniger Feindseligkeit und Angst vor „Fremden“ herrscht.
Für die Suche haben wir fünf außergewöhnliche Frauen ausgewählt.
Das Stadtspiel kann von Teilnehmer*innen jederzeit gespielt werden. Der erste Spieltag wird der 1. Mai 2025 werden – an dem Tag findet das Spiel mit Unterstützung und Hilfe der Stadtspiel-Leiter:innen. Ab 2. Mai wird das Spiel in Form einer Broschüre, die zur Mitnahme im Rathaus Friedrichshain ausgelegt ist und aber auch online erhältlich: www.ambasadapolek.org
Anna Krenz
Eine in Polen geborene Künstlerin, Architektin, Autorin, Aktivistin, Projektmanagerin, Gründerin des Kollektivs Dziewuchy Berlin und des Vereins Ambasada Polek e.V.
In Berlin seit 2003. https://annakrenz.art/
Ewa Maria Slaska
Eine in Polen geborene Schriftstellerin, Publizistin, Bloggerin, Projektmanagerin, Übersetzerin, Vermittlerin zwischen Deutschland und Polen. In Flüchtlingshilfe tätig.
In Berlin seit 1985. https://ewamaria.blog/
12:00-15:00
Stadtspiel im Freien in Form individueller Spaziergänge, Treffpunkt: Tamara Danz Str. 11
Für 5 Teams zu je 1 bis 3 Personen (Ausnahme für Familien mit Kindern)