Kultur am 1. Mai !
Für künstlerische und soziokulturelle Projekte der Sparten Musik, Darstellende Künste, Urbanes Leben und Soziokultur in Friedrichshain-Kreuzberg, die am 30.04. oder am 01.05.2025 stattfinden, eröffnen oder beginnen können durch die Förderung Kultureller Projekte des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Insgesamt stehen Mittel in Höhe von 70.000 Euro zur Verfügung.
Ausgeschlossen sind Projekte, die in der Oranienstraße, auf dem Oranienplatz, in der Mariannenstraße, auf dem Mariannenplatz sowie im und rund um den Görlitzer Park stattfinden sollen.
Die Fördermittel werden auf der Grundlage der Empfehlung einer Jury vergeben, die sich aus Vertreter*innen verschiedener Sparten zusammensetzt.
Mögliche Spielstätten für Ihre Projekte finden Sie im Berliner Kulturkataster.
Downloads
Geförderte Projekte
2025
- Where the Landscape Ends
- Quest for Women*
- MODELLPROJEKT EMPOWERMENT im Dragonerareal
- Kultur am Dorfplatz #1Mai
- ich sehe dich, du siehst mich, sehen wir uns?
- Migration, resistance and social struggles - Jewish history and the working class in Friedrichshain in the 19th and 20th centuries.
- Parolator Picknick // Klanginstallation und Liveperfomance zu altgewordenen Parolen und sentimentalen Weltverbesserungsliedern
- DER #MECKERCHOR lädt ein: singend am 1. Mai durch Kreuzberg zu schweifen. Entladung durch Singen!
- „Kreuzberg zu Fuß - drei historische Stadtführungen“ im Rahmen „Kultur zum 1.Mai“
- Joel Scott – Ästhetik und Widerstand
- "Ich sehe was, was du nicht siehst" Utopie beginnt im Kopf
- Die schlechte Mutter | Ein feministisches Chorstück zur Walpurgisnacht
- 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges in Kreuzberg: Spaziergang in den Mai mit anschließendem Workshop
- Arbeit und Erbe | Ein Live-Audiowalk von und mit Simon Köslich und Marianne Thies
- DRUCK MACHEN ZUM 1.MAI + Musikalische Performance von MC-Müllsaft (Matti Schulz)
- Magie & Macht: Reclaim Walpurgisnacht
- Tanz & Widerstand am 1.Mai
- Geförderte Projekte 2025